Zum traditionellen Ancampen kamen 50 Gespanne. Diesmal ging es nach Odersbach an der Lahn.
Das Register
Toller Ausblick
Zum traditionellen Ancampen kamen 50 Gespanne. Diesmal ging es nach Odersbach an der Lahn.
Das Register
Toller Ausblick
Erst mal gab es beim Auseinanderbauen der Polster eine Überraschung: Unter den Federn lag noch eine Lage des Polsterstoffes. Offenbar die Reste vom Zuschnitt. Klasse! So gibt es noch eine Reserve, falls mal was kaputt gehen sollte.
Und an den Federn hing auch noch ein Kärtchen: »Elefant«-Federkern.
So sieht der Innenraum jetzt aus in Kombination mit den neuen Vorhängen.
Nachdem wir jüngst auf einem Treffen des KCM (Kever Club Maastricht) waren, wussten wir, dass unser Triton von 1981 immer noch ein super Wohnwagen ist, in dem wir auch weiterhin tolle Urlaube verleben werden, aber auch, dass der nicht zum Bus passt. Nicht von der Größe, nicht von der Farbe und natürlich nicht vom Baujahr. Also wurde seitdem ein Puck aus den 60er-Jahren gesucht. DIE Gelegenheit, in einem Auktionshaus einen zu erstehen, wurde verpasst, weil die Garage, in der er ein trockenes Plätzchen hätte, hoffnungslos überfüllt war.
Dann wurde die Garage aufgeräumt und dann kam eine Email auf eine Suchanzeige, die schon Monate alt war: Das hätte sich sicher schon erledigt, oder? Nein, nein!
Es handelte sich um den gleichen Puck. Mittlerweile war er aus dem Süden quasi um die Ecke umgezogen. Also hin- gleich mit Kurzzeitkennzeichen und Kaufvertrag. Keine der Beschreibungen war übertrieben. Also wurde gleich mal angekuppelt, um das Gesamtbild zu sehen.
Das passt!
Zu verhandeln gab es nichts, also gings gleich nach Hause. Unterwegs:
Ersatzrad und Schlüssel:
Das muss sich mal ein Fachmann anschauen:
Da bin ich mal gespannt- „Original Eriba Anbauzelt“